SwaSwara – Ort der inneren Ruhe
Ayurveda am Om-Beach
Natürlicher Luxus mit Ayurveda und Yoga
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Punkte in der Karte.
Wer das SwaSwara zum ersten Mal betritt, dem fällt zunächst eines auf: die vollkommene Stille dieses Ortes, gelegen oberhalb eines der schönsten Strände Indiens, des legendären Om-Beaches. Und danach spüren Sie eine leichte Brise, das sanfte Säuseln des Windes vom Arabischen Ozean. Die Geräusche der modernen Zivilisation werden zu einem Flüstern. Im SwaSwara werden Sie den "inneren Klang" – vielleicht zum ersten Mal in Ihrem Leben – hören können. Denn: „Nur wenn alles still wird und wir innerlich Frieden finden, können wir die Antwort auf unsere Fragen hören…“
SwaSwara – Der Klang in mir selbst
Die Philosophie des SwaSwara ruht auf fünf Säulen: Meditation, Yoga, Ayurveda, Naturheilkunde und Kunst. Versinken Sie beim Klang des Meeres in der Meditation und finden Sie Ihre innere Balance bei den verschiedenen Formen des Yoga! Lassen Sie sich verwöhnen mit sanften und heilsamen Massagen, Dampfbädern und Ölgüssen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihre individuelle Kreativität in den künstlerischen Angeboten! Entdecken Sie die nahe Tempelstadt Gokarna, ein bedeutendes Pilgerziel für die Menschen der Region.
Ayurveda-Kur
Im Sinne der ayurvedischen Tradition ist das SwaSwara konsequent ganzheitlich und nachhaltig eingestellt. Die Menschen begegnen Ihnen mit offener Freundlichkeit und echtem Interesse – ein Hort der Gastlichkeit.
Authentische Ayurveda-Anwendungen können Sie im SwaSwara auf hohem Niveau genießen. Ärzte/ Ärztinnen wie Therapeuten/ Therapeutinnen nehmen Sie ganzheitlich wahr und komponieren Ihr ganz persönliches Arrangement. Genießen Sie die täglichen sanften Massagen, Ölgüsse und Kräuteranwendungen in einer harmonischen Atmosphäre, die alle Sinne anspricht!
Das SwaSwara bietet Ihnen drei verschiedene Programme an, um Ihren Aufenthalt dort zu gestalten: Das Swa-Holiday bzw. Swa Wellbeing Programm (buchbar ab 5 Übernachtungen) beinhaltet verschiedene Yoga-Programme, ein tägliches Meditationsangebot und verschiedene kreative Angebote wie Chanting, Koch-, Mal- und Töpferkurse. Auch die Konsultation bei den Ärzten/ Arztinnen ist im Programm enthalten und verschiedene Massage, z.B. als "Deep Tissue" oder als "Salt Glow" Massage.
Intensiver ist Ayurvedaprogramm, das als Rejuvenation-oder als Detox- und Panchakarmaprogramm angeboten wird: Tägliche Massagen und Behandlungen, Gespräche mit dem Ayurvedaarzt oder der Ayurvedaärztin, eine abgestimmte, individuelle ayurvedische Diät, sind Bestandteil des Ayurvedakuraufenthaltes. Sanftes Yoga ist möglich in Abstimmung mit den Ärzten. Im Unterschied zum Rejuvenation-Programm (buchbar ab 7 Übernachtungen) wird die Kur beim Detox-Programm (buchbar 14 Übernachtungen oder länger) traditionell mit der Gabe von Ghee, dem geklärten Butterfett, durchgeführt. Die klassische Panchakarma-Kur (also alle 5 Wege der Reinigung) wird ab einem Aufenthalt von 21 Tagen angeboten.
Ob Sie für eine Ayurvedakur oder zum Yoga üben und Meditieren hierher kommen - das SwaSwara lädt Sie ein, Ihre innere, Ruhe zu finden.Allen Gästen des SwaSwara steht dabei das vielfälige Yoga- und Kulturprogramm offen. Begrüßen Sie die Sonne mit erfahrenen Yogalehrern und meditieren Sie hinauf zu den Abendsternen über dem Arabischen Ozean.
Das Swa Wellbeing-Programm ist ideal geeignet für Menschen mit modernen Zivilisationserkrankungen wie Burn-Out-Symptomatiken, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen, die nicht nur zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit finden wollen, sondern die mittels Yoga, Meditation und Kreativität einen positiven Zugang für Ihr Leben suchen.
Wohnen
Sie genießen den Wohnkomfort des SwaSwara in einer der 24 Konkan Villen, die im weitläufigen Palmengarten liegen. Der Stil des SwaSwara ist einem herrschaftlichen Familiensitz entlehnt und der Einsatz lokaler Materialien schafft eine authentische Atmosphäre. Die Villen bieten Ihnen ein großzügiges Schlafzimmer, ein teiloffenes Bad, ein Atrium, überdachte Sitzbereiche sowie einen Ruhe- und Übungsraum im Obergeschoss. Die Schlafzimmer im SwaSwara bezaubern durch ihren geschmackvollen Komfort. Moderne Elemente, wie beispielsweise eine Klimaanlage und die Beleuchtung, sind so geschickt integriert, dass sie mit dem Raum verschmelzen.
Das SwaSwara verwöhnt Sie mit allen Annehmlichkeiten eines Strandhotels. Erfrischen Sie sich bei einem Bad im Meer oder im großen Pool! Über einen Weg vorbei am hauseigenen Reisgarten, erreichen Sie in kurzer Zeit den Om Beach, den Kenner als den schönsten Strand ganz Indiens bezeichnen.
Genießen
Wenn Sie in dem malerischen Restaurant Platz nehmen, können Sie sich auf gehobene „Indian Cuisine“ freuen. Das kunstvoll zubereitete ayurvedische Essen wählen Sie in der vegetarischen oder der nicht-vegetarischen Variante. Fleisch gehört nicht zum Speiseplan, dafür aber eine reichliche Auswahl fangfrischer Fische und Meerestiere sowie schmackhafte Gemüse der Region.
Flughafentransfers im PKW oder Kleinbus
14 Übernachtungen im Doppelzimmer der gebuchten Kategorie
Vollpension
NEUE WEGE-Informationsmaterial
täglich Yoga und Meditation (für Anfänger und Fortgeschrittene)
interaktive Kochvorführungen
Ausflug nach Gokarna mit Stadtbesichtigung
Bootsausflug
geführte Naturwanderungen und Vogelbeobachtung
Kreativkurse mit dem "Resident Artist"
Swa Wellbeing: Buchung ab 5 Übernachtungen möglich.
Konsultation bei den ayurvedischen Ärzten, therapeutische Massagen, fünf mal täglich Yoga und Meditation, verschiedene kreative Angebote, Naturführungen, interaktive Kochvorführungen.
Ayurveda-Rejuvenation-Programm:
7, 10 bzw. 14 Tage ayurvedische Verjüngungs-Kur
Eingangsdiagnose und Konsultationen bei ayurvedischen Ärzten, bis zu zwei Anwendungen täglich gemäß ärztlicher Verordnung
ayurvedische Vollpension und ayurvedische Getränke
täglich Yoga und Meditation, verschiedene kreative Angebote, Naturführungen, interaktive Kochvorführungen.
Ayurveda Detox- und Panchakarma-Kur:
14 bzw. 21 Tage ayurvedische Reinigungskur
bis zu zwei Anwendungen täglich und Medizin gemäß ärztlicher Verordnung
dosha-spezifischer Speiseplan gemäß ärztlicher Verordnung
Möglichkeit zu Yoga und Meditation, den verschiedenen kreativen Angeboten etc. abhängig vom Kurverlauf
NEUE WEGE-Informationsmaterial
Servicepaket „Bewusst Reisen Basis“
Gebühren für das e-Tourist Visum: ab 10 Euro (Stand 09/2023), Individuelle Ausflüge und Aktivitäten, Trinkgelder
Flüge ab Ihrem Wunschflughafen in der Buchungsklasse Ihrer Wahl
Rail & Fly-Ticket auf Anfrage (je nach Fluggesellschaft können unterschiedliche Entgelte anfallen).
Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
Erweiterte Servicepakete mit verschiedenen Zusatzleistungen
Terminnr. | Von | Bis | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
4INP4301 1) | 01.01.2023 | 31.12.2023 | € 3880,– | ||
4INP4301 2) | 01.01.2024 | 31.12.2024 | € 3847,– |
Ich verbrachte eine wunderschöne Zeit an Ostern in Gokarna/Goa. Zu Ostern wird auf Süßigkeiten, Kaffee, Kuchen und Sekt verzichtet. Dafür habe ich aber die Fülle Indiens Natur genossen: Frische Früchte von Ananas bis Mango und Granatapfel oder einem herzhaften Masala Dosa mit frischem Kokosnuss Chutney und dazu eine Wassermelone – Ananas Saft, natürlich alles frisch gepresst. Das gehört auch zur leichten Ayurveda- oder besser gesagt Panchakarma-Kur mit zwei verschiedenen Anwendungen pro Tag, von zwei liebenswürdigen Therapeutinnen.
Wenn es etwas intensiver sein darf, dann an den Ghee Tagen. Ich hatte drei Ghee Tage, das heißt in der Früh kurz vor 8 Uhr durfte ich Ghee bei den Ärzten trinken, dann zurück in den schönen, geräumigen, lichtdurchfluteten Bungalow, um das Ghee wirken zu lassen. Nach dem Ghee hat man zuerst keinen Hunger. Die erste Mahlzeit ist warmes Reiswasser. Es ist rosafarben und schmeckt sehr gut, dazu gibt es Ingwer Tee. Mittags gibt es Reis mit Rasam einer grünen Suppe mit etwas Gemüse Einlage. Am Abend Kicheri, ein Reis-Linsenbrei. Wenn der Hunger sehr groß ist, gibt es auch eine vierte Mahlzeit gegen 19 Uhr.
Alles kommt geliefert, denn an den Ghee Tagen bleibt man im Bungalow. Ich habe diese drei Tage sehr genossen und konnte meine Lieblingsbeschäftigungen ausüben wie: Malen, singen und lesen. Am meisten habe ich mich über den Besuch von den Affen gefreut. In dem kleinen Innenhof stand ein Baum mit roten Früchten namens Cokum und darauf saßen die lustigen Gesellen und mampften die reifen Früchte. Die Schalen haben sie mir dann zur Ansicht hinterlassen. Viele lustige Fotos habe ich von den scheuen Tieren gemacht. Somit habe ich schon auf den fast alltäglichen Besuch von ihnen gewartet.
Vom Innenhof aus gab es ein Tor und wenn man es öffnete, lag das reinste Naturparadies vor einem. Die verschiedensten Vogelarten, Pfaue, alles tummelte sich an dem großen Wasserspeicher, der das Regenwasser auffängt. Eine eigens angefertigte Wasseranlage machte daraus das Trinkwasser für die ganze Anlage von Swaswara.
Die köstlichen Speisen aus der feinen Küche wurden ebenfalls selbst angebaut. Die südindische Küche ist leicht ohne schwere Soßen und sehr abwechslungsreich. Ich habe fast nie das Gleiche in 14 Tagen gegessen außer Reis und Früchte. Nach den Ghee Tagen hatte ich ein paar Pfund abgenommen, auch wenn ich immer gegessen hatte und satt war.
Der vierte Tag dazwischen war mit Ausgang aus dem Zimmer und der Fünfte Tag war die Reinigung des Dünndarms. An diesem Tag wird das Ghee samt den Toxinen aus dem Körper geschwemmt. Diese Art von Panchakarma Kur kann ich Einsteigern sehr empfehlen.
Was mir auch sehr gefallen hat, war das breit aufgestellte Yoga-Pranayama und Meditationsprogramm. Anfänger und auch Fortgeschrittene kommen hier ganz auf ihre Kosten. Außerdem gibt es eine wunderschöne Bibliothek, einen riesigen Warmwasser Pool und ein Malatelier. Ein schöner Fußweg führt in wenigen Minuten durch den Dschungel direkt zum Strand. Den bekannten OM Beach, an dem früher die Hippies waren. Dort laufen gemächlich die Kühe umher, Hunde graben sich bei der Hitze ein Loch in den Sand, um darin zu schlafen und sich vor der Hitze zu schützen.
Das Swaswara und seine Umgebung ist ein sehr friedlicher Ort mit einem sehr herzlichen Personal. Ich fühle mich sehr vital, kraftvoll und vergnügt. Mit diesem beschwingten Gefühl fliege ich nach Hause und weiß, ich werde wieder an diesen besonderen Ort kommen.
NEUE WEGE sagt Dankeschön mit einer attraktiven Prämie!
So einfach geht's!
Geben Sie Ihren Namen und die Mailadresse der Person an, der Sie NEUE WEGE weiterempfehlen möchten, und nach einem Klick auf Absenden senden wir eine kurze Mail an den Adressaten in Ihrem Namen!
Rufen Sie uns An!
Wir beraten Sie gerne!
02226 158800